Frankfurt/Main – Immer mehr Banken erheben nicht nur Gebühren für die Kontoführung, sondern auch für das Abheben von Geld am Automaten. Das hat für viele Kunden offenbar das sprichwörtliche Fass zum Ü…
weiterlesen »Entspannung an den Zapfsäulen: Jahrestief für Kraftstoffpreise
Nürnberg - Es ist kein Aprilscherz: Die Kraftstoffpreise sind im März erstmals seit November 2016 wieder gefallen. Durchschnittlich 1,327 Euro kostete der Liter Super E10 im März – und damit gut 3 Cen…
weiterlesen »Mindestens jeder dritte Haushalt in Deutschland zahlt zu viel für Strom
Berlin – Wer noch nie den Stromanbieter gewechselt hat, bezieht Strom im teuren Grundversorgertarif. Laut einer aktuellen Umfrage des gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip sind dies immer noch 3…
weiterlesen »Unabhängige Anlageberatung setzt sich durch: Nie zuvor wurde Quirin Privatbank so oft weiterempfohlen
Berlin - Nichts beschert der Quirin Privatbank so viel Kundenzuwachs wie die Weiterempfehlungen bestehender Kunden: Gut vier von zehn Kunden, exakt 37 Prozent, kommen durch die Empfehlung anderer Quir…
weiterlesen »Jetzt Stromfresser entlarven und Kosten sparen
Berlin - Den heimlichen Stromfressern im eigenen Zuhause auf die Schliche zu kommen, ist gar nicht so einfach. Denn den meisten Strom verbrauchen diejenigen Geräte, die rund um die Uhr in Betrieb sind…
weiterlesen »Mittelstandsfinanzierung: Ratingnoten einschätzen und vergleichen
Mit einer Vergleichsübersicht können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Mittelständler ab sofort die Ratingergebnisse ihrer Banken und Sparkassen und deren Bedeutung für die weitere Kreditverga…
weiterlesen »